Kiefer & Gesicht keyboard_arrow_right
menu clear

Facelift / Gesichtsstraffung

Facelift & Gesichtsstraffung nach unseren Standards haben ein natürliches Erscheinungsbild bei deutlicher Verbesserung und Verjüngung des ästhetischen Ausdrucks zum Ziel. Dies geschieht durch Entfernung erschlaffter Haut und die Glättung von Falten, eingebettet in ein Konzept, das an der biologischen Funktion orientiert ist und den typischen Folgen des Alterns entgegen wirkt. Dies beinhaltet insbesondere ein vertikales Anheben der Gesichtsstrukturen und die Repositionierung der Gesichtshaut u.a. zur Beseitigung der am Unterkiefer überhängenden Wangen (sogenanntes Marionetten-Phänomen).

Aus den Medien sind nicht wenige Prominente bekannt, bei denen nach Faceliftoperationen das Aussehen starr und unnatürlich wirkt, teilweise mit nach außen wie zu einem leichten Dauerlächeln verzogenen Mundwinkeln. Eine Faceliftoperation mit den richtigen Methoden und in den Händen eines erfahrenen Gesichtschirurgen führt zu einer effektiven Verjüngung und Erfrischung bei erhaltener Mimik und natürlichem Aussehen – damit Sie sich in Würde Ihrer Familie und Ihren Freunden präsentieren können. Wir orientieren uns bei diesem Eingriff an minimalinvasiven Grundsätzen.

Wir werden in einem ausführlichen Gespräch auf Ihre individuellen Gegebenheiten und Wünsche eingehen, um die Ziele der Operation festzulegen.

Alle unsere Patienten bitten wir, in den letzten 7 Tagen vor der Operation keine blutgerinnungshemmenden Medikamente einzunehmen. Sollte dies aus medizinischen Gründen bei Ihnen dennoch notwendig sein, so sprechen Sie uns bitte darauf an – auch hier finden wir eine Lösung. Grundsätzlich kann sich die Ernährung und die Einnahme von Medikamenten auf die Blutgerinnung und die Anästhesie auswirken. So bitten wir insbesondere, falls möglich, Schmerzmittel, Ginkgo-Präparate, Johanniskraut, Vitaminpräparate und Grapefruitsaft in den Tagen vor der Operation zu vermeiden.

Empfehlenswert vor einem Eingriff sind ein kleines Blutbild, die Untersuchung der Blutgerinnung und ein EKG durch Ihren Hausarzt.

Ein natürliches Erscheinungsbild und einen ästhetischen Ausdruck zu erreichen sind wichtige Ziele bei einem Facelift. Wir wollen einen verjüngenden Effekt erreichen, der zu Ihrer Persönlichkeit passt und Ihre Mimik erhält.

Bei einem Facelift wird das Stützgewebe zwischen Haut und der mimischen Muskulatur gestrafft (SMAS-Lift). Die Haut wird nur angepasst und nicht unnatürlich gespannt. Dies ist ein hoch entwickeltes und bewährtes Verfahren, das dem Gesicht die jugendliche natürliche Ausstrahlung zurück verleiht, ohne dass es nach einem Facelift künstlich und operiert wirkt. Dabei ist insbesondere zu beachten, dass das Gewebe beim alternden Gesicht nach unten sackt und entsprechend vertikal nach oben zurückverlagert werden muss. Dies steht im diametralen Gegensatz zu der vielerorts angewendeten falschen Technik der einfachen Entfernung eines Hautstreifens vor dem Ohr und Straffung nach hinten, was oft zu einer mangelnden Glättung von Falten und einer unnatürlichen Mimik führt. Wir legen mit unseren Techniken einen besonderen Wert auf die Wiederherstellung einer geraden Unterkiefer- und Kinnkontur und im Bedarfsfalle auch der Beseitigung von Doppelkinn und Halsfalten bei einer kombinierten Gesichts- und Halsstraffung. Oft ist eine Kombination aus Gesichtsstraffung und Halsstraffung anzuraten, da sonst der Hals älter als das Gesicht aussehen kann und damit die natürliche Harmonie und Ästhetik gestört würde.

Für ein insgesamt harmonisches Ergebnis werden alle Schnitte so geführt, dass sie überwiegend unsichtbar im Ohr, hinter dem Ohr und in der behaarten Kopfhaut liegen und nur schwer erkennbar sind. Bei jedem operativen Eingriff gleich welcher Art bestehen grundsätzlich Risiken, so auch bei Eingriffen am Gesicht. Wir werden dies individuell mit Ihnen besprechen. Durch das präzise Vorgehen Ihres erfahrenen Operateurs und durch Ihre Mitarbeit (s. Vorbereitung/Nachbereitung) können diese Risiken auf ein Minimum reduziert werden. Der Eingriff kann je nach Wunsch und Gegebenheiten in leichtem Dämmerschlaf oder tiefer Narkose durchgeführt werden.

© Prof. Dr. Dr. Ingo Springer, MKG im Sellspeicher, Stand 2009 -2017. All rights reserved.

Nach der OP ist aufgrund minimalinvasiver und schonender Verfahren kein stationärer Aufenthalt nötig, falls gewünscht aber möglich. Wichtig ist Ruhe und Kühlung in den ersten beiden Tagen. Wir empfehlen Kühlung nach der Operation mit Eis im Stoffbeutel oder mit feuchten Tüchern (eine gute Alternative ist im Gefrierschrank im Plastikbeutel gekühltes Mehl). Die Verwendung von Salben kann die Heilung beschleunigen und Reizungen verhindern. Vermeiden Sie in der Phase nach der OP schwere körperliche Tätigkeit, Sauna und Solarium. Das Hochstellen des Kopfendes im Bett kann dazu beitragen Schwellungen zu reduzieren. Die Verwendung von Sonnencremes mit hohen Lichtschutzfaktoren (>30) im Tageslicht während der ersten 6 Monate nach der Operation ist zu empfehlen, um eine optimale Heilung und Regeneration der Haut zu ermöglichen.

© Prof. Dr. Dr. Ingo Springer, MKG im Sellspeicher, Stand 2009 -2017. All rights reserved.